
BIM | ||
- BIM
- Gepostet von: Carmen Hammer
- Gelesen 4121 mal
Ohne Know-how kein BIM - Teilnehmerinterview zum BIM Workshop der Bausoft Solution
Interessieren Sie sich für BIM und sind auf der Suche nach einer fundierten Ausbildung? Wir haben einen unserer Teilhnehmer unseres BIM-Workshops zum Interview gebeten. Erfahren Sie von Hans Andrejcic, wie auch Sie von unserem BIM-Wissen profitieren können.
Hans Andrejcic führt erfolgreich sein eigenes Zeichenbüro namens „aha“. Mit seinem umfangreichen Know-how, das den Grundberuf des Bautechnikers, den Fachwirt für angewandte Informatik und die Spezialisierung auf Grafik und Architekturvisualisierung umfasst, deckt er ein breites Arbeitsspektrum ab. So bietet das Zeichenbüro „aha“ Dienstleistungen für Architekten, planende Baumeister und Bauträgerbüros. Sein Aufgabengebiet erstreckt sich vom Entwurf über Einreich-, Ausführungs- und Detailplanung bis hin zur Unterstützung in der Projektabwicklung.
Da Herr Andrejcic Fortschritt als sein ständiges Bestreben ansieht, ist er seit 1. Dezember bei „Austrian Standards“ BIM zertifiziert. Um diesen Weg einzuschlagen, hat er den BIM-Workshop bei der Bausoft Solution absolviert.
Anwenderinterview zum BIM-Workshop
Herr Andrejcic, wie hat BIM Ihr anfängliches Interesse geweckt?
Ich habe meine Berufserfahrung in der Lehre mit dem Reißbrett und der Zeichenmaschine gemacht. 1986 haben wir als eines der ersten Architekturbüros in Kärnten mit dem Computer zu zeichnen begonnen. Seit 1990 durfte ich im Zuge meiner Weiterbildungen im 3-dimensionalen Bereich meine Planungen machen und war an internationalen Projekten und Projektabwicklungen beteiligt. In letzter Zeit ist mir jedoch bewusstgeworden, dass wir eigentlich nur die Zeichenmaschine mit dem Computer getauscht, jedoch unsere Arbeitsweise nicht geändert haben. Bereits seit einigen Jahren haben wir eine BIM-fähige Software, sie wird aber aufgrund mangelnden Know-hows nicht verwendet. Diese Erkenntnis hat mittlerweile mein volles Interesse für das Thema BIM geweckt.
Wie sind Sie auf den BIM-Workshop der Bausoft Solution aufmerksam geworden?
Aufgrund der guten Kontakte und jahrelangen Zusammenarbeit mit dem kompetenten Team der Bausoft Solution, bin ich in laufenden Gesprächen auf den BIM-Workshop gekommen.
Wie hat Ihnen der Workshop gefallen?
Mit dem kompetenten und sehr fundierten Wissen von Jakob Wedenig war der erste Workshop für mich sehr gut aufgebaut. Man hat gemerkt, dass er in diesem Bereich ein tiefgründiges Fachwissen beherrscht und dieses auch sehr gut weitervermitteln kann.
Werden Sie das gewonnene BIM-Wissen umsetzen?
Dieses BIM-Grundwissen hat mich auf jeden Fall wieder einen Schritt weiter Richtung BIM gebracht und es wird auch sicher nicht der letzte Workshop sein. Das Thema ist so umfangreich und tiefgründig, somit ergeben sich noch viele Weiterbildungen und Vertiefungen zu diesem Thema.
Wo sehen Sie für sich persönlich den größten Vorteil, sich mit BIM-Wissen auszurüsten?
Meinen größten Vorteil sehe ich darin, mich mit dem Thema BIM weiter zu beschäftigen, um in meinem Arbeitsumfeld meine Projektpartner für BIM zu sensibilisieren und in Kärnten eine BIM-fähige und zukunftsorientierte Abwicklung in der Bauwirtschaft zu ermöglichen.
Glauben Sie, dass BIM im Bauwesen noch eine größere Rolle spielen wird?
BIM wird in der nahen Zukunft auf jeden Fall eine Rolle spielen, gerade im öffentlichen Raum und/oder bei internationalen Projekten, in denen eine übergreifende und strukturierte Abwicklung gefordert sein wird, wird diese Form der Projektabwicklung Pflicht sein.
Wem würden Sie diesen BIM-Workshop empfehlen?
Sämtlichen Personen, die sich für das Thema BIM interessieren und den Ablauf der Bauwirtschaft BIM-fähig machen wollen.
Danke an Herrn Hans Andrejcic für das Interview!
Erweitern Sie jetzt Ihr BIM-Wissen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie jetzt an unserem BIM-Workshop teil und sparen Sie 100 Euro! Erlangen Sie ein Know-how, mit dem Sie BIM-fähig werden. Entscheiden Sie sich für die BIM-Arbeitsmethode, bevor Ihnen die Entscheidung durch Gesetze abgenommen wird. Gestalten Sie Ihre Zukunft selbst und formen Sie BIM als Anwender mit. Viele Experten sind sich sicher, dass BIM kommt, die Frage ist nur wie. Lesen Sie dazu unser Interview mit Dipl.-Ing. André Pilling von DeuBIM. Unser TÜV-geprüfter BIM-Fachmann Jakob Wedenig freut sich darauf, sein BIM-Wissen mit Ihnen zu teilen! Machen wir die Bauwirtschaft gemeinsam BIM-fähig! Ihre Carmen Hammer vom Bausoft Team
PS: Lesen Sie weitere spannende Beiträge zum Thema BIM in unserer Blogreihe!
-
Gepostet von: Carmen Hammer
Marketing- und PR-Managerin & "Kreatives Köpfchen" bei Bausoft GmbH & Co KG